23.10.2023
Renate López mit persönlicher Bestleistung im DM Finale

Für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Auflageschützen in Hannover und Dortmund, Veranstaltungen mit jeweils knapp 1700 Starts, hatten sich 11 Hamwarder Schützen qualifiziert. Die Wettkämpfe in Hannover fanden am zweiten Oktoberwochenende statt, die Meisterschaft in Dortmund folgte 2 Wochen später.

Den ersten Start in Hannover hatte die Mannschaft Senioren III mit Elka Engel, Norbert Gruse und Wilfried Lampe in der Disziplin KK-Auflage 50m. Mit 890,4 Ringen waren sie nicht zufrieden und erreichten den 36.Platz. In der Einzelwertung belegte Elka Engel bei den Seniorinnen IV mit 292,8 Ringen den 25.Platz. Norbert Gruse kam bei den Senioren IV mit 297,0 Ringen auf den 63.Platz. Wilfried Lampe erreichte bei den Senioren III mit 300,6 Ringen den 45.Platz. Einen Tag standen dann die Wettbewerbe mit KK-Auflage 100m an. Bei den Senioren IV war Willi Puneßen bei seiner ersten DM-Teilnahme von der Umständen beeindruckt. Mit seinen 305,8 Ringen war er nicht zufrieden und erreichte Platz 29. Wesentlich besser lief es für Wilfried Lampe bei den Senioren III. Trotz anfänglicher Probleme mit seiner Visierung im Probeschießen erzielte er im Wettkampf mit 312,9 Ringen ein sehr gutes Ergebnis und mit Platz 5 seine besten Platzierung bei einer DM.
Es folgten dann die 3 Auflageschützen mit der Freien Pistole auf 50m: Wolfgang Glaser schoss 244 Ringe und kam bei den Senioren I auf den 154.Platz. Gunnar Kniggendorf schoss 227 Ringe und belegte bei den Senioren V den 93.Platz. Ein sehr schönes Ergebnis schoss Michael Boldt mit 264 Ringen, die bei den Senioren III zum 40.Platz reichten.

In Dortmund war dann die Mannschaft mit Elka Engel, Renate López und Wilfried Lampe mit dem Luftgewehr Auflage bei den Senioren III am Start. Mit 939,7 Ringen erreichten sie Rang 42, einen Platz im Mittelfeld. Elka Engel schoss bei den Seniorinnen IV 309,4 Ringen und belegte damit den 29.Platz. Bei den Senioren III erzielte Wilfried Lampe mit guten 314,1 Ringen den 58.Platz und landete damit im ersten Drittel der Starter. Bei den Seniorinnen III hatte Renate López einen „Sahnetag“. Mit persönlicher Bestleistung von 316,2 Ringen erreichte sie als Siebte überraschend das Finale der besten 8 Schützinnen bei knapp 100 Starterinnen. Nach gutem Start ins Finale wurde sie dann aufgrund des ungewohnten Finalablaufes aber immer nervöser und schied leider als erste Finalistin aus und belegte somit den mehr als achtbaren 8.Platz.

 


Gernot Bock