Das Wetter hätte nicht schöner sein können, als 10 Hamwarder Schützen am Vatertag mit dem Bollerwagen loszogen, um zu boßeln. Es war nicht zu warm und nicht zu kalt, die Sonne schien und Regen war nicht in Sicht.
Es traten Team Gelb mit Uwe, Hubert, Traute, Gudrun und mir gegen Team Rot mit Gunnar, Wolfgang K., Peter, Wolfgang G. und Astrid an. Die Kugeln, mit denen geworfen wurde, sind aus Hartplastik, haben etwa einen Durchmesser von 12 cm und sind ca. 800 Gramm schwer.
Nacheinander mussten die einzelnen Teammitglieder die Kugel so weit wie möglich werfen. Anfangen musste während des Wettkampfes die Gruppe, die beim vorherigen Wurf von der Weite her zurücklag, und sie musste so lange werfen, bis sie das andere Team überholt hatte. Wer dann am Schluss am wenigsten Würfe gebraucht hatte, um die vorher festgelegte Strecke zu überwinden, hatte gewonnen.
Zuerst brauchten die meisten erst einmal einige Würfe, um das Gefühl für die Kugel zu bekommen, doch es klappte immer besser, obwohl der abschüssige Weg die Kugel fast immer rasch in den Graben beförderte. Aber zwischendrin gab es auch wieder außergewöhnliche Würfe, bei denen die Kugel gar nicht aufhören wollte, die Straße entlang zu rollen.
So entwickelte sich ein spannender Kampf zwischen den Teams, mal lag Gelb vorn, mal Rot. Doch nicht nur die Unebenheiten des Weges waren ein unkontrollierbares Handicap, sondern auch die kleinen Pausen, bei denen wir wegen der Anstrengung unbedingt Flüssigkeit aufnehmen mussten, entpuppten sich als leistungsschwächend, da im Bollerwagen nicht nur Mineralwasser mitgeführt wurde, sondern auch alkoholische Getränke. Allerdings sorgte diese Tatsache auch dafür, dass der Spaß an der ganzen Sache in den Vordergrund trat und wir am Ende feststellten, dass, obwohl Team Gelb knapp gewann, alle Sieger waren.
Zur Belohnung gab es, zurück im Vereinsheim, eine leckere Mahlzeit, bestehend aus Schinkenbrot und Gewürzgurken.
Alles in allem war es eine super gelungene Veranstaltung, bei der alle viel Spaß hatten und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.