28.06.2009
Landesmeisterschaft Schüler in Kellinghusen

So ist das mit dem Ehrenamt, es ist Sonntag 6 Uhr! Ich fahre zum Stand, treffe die Schüler, die auch etwas müde aus den Augen schauen. Wir packen - natürlich vorschriftsmäßig - die Luftgewehre und die Munition in meinen Wagen und fahren nach Kellinghusen. Bei der Waffenkontrolle stellen wir fest: die Ausweise fehlen, die haben wir vergessen. Aber - man kennt uns - und etwas gestresst? ziehen sich die Jungs um. Elias, der zum 1. Mal an einer Landesmeisterschaft teilnimmt, ist motiviert. Die 14-jährigen Jungs müssen gleich auf den Stand. Mit dem Ergebnis von 169 Ringen ist Joshua zufrieden, Elias hat mit einer "3" 156 Ringe geschossen. Als Jugendtrainer, Coach und Fahrer bin ich mit den Jungs nach Kellinghusen gefahren. Es war für uns ein langer Tag, bin im Juni jedes Wochenende in Kellinghusen gewesen. Für die Jugendlichen ist es ganz wichtig Erfahrung zu sammeln, klar wir stärken uns gegenseitig. Das Wir-Gefühl ist wichtig, auch wenn wir nicht in jeder Klasse eine Mannschaft haben. Die Jungs waren Einzelkämpfer und haben gut geschossen.


Karl-Heinz Beyer