Das Abenteuer LM begann Samstagmorgen um halb sieben mit dem Abholen von Harald. 7°°Uhr war dann treffen mit Günter und Birger in Hamwarde.
Nachdem Ausrüstung, Waffen, Scheiben und Verpflegung verstaut waren, fuhren wir nach Güstrow. Pünktlich um 9 Uhr standen wir zusammen mit fünf anderen Schützen des Hamburger Landesverbandes vor dem abgeschlossenen Schießstand. Nach ungefähr 10 Min. erschienen dann auch die Verantwortlichen der Schießanlage. Nach Erledigung der Formalitäten und dem obligatorischen Anplündern der Schießbekleidung begannen Gregor und Birger mit dem Probeschießen. Die ersten Schüsse waren aufgrund des großen Kalibers doch recht gewöhnungsbedürftig. Es wurde in drei Etappen geschossen, denn nach zwanzig Schuss müssen die Scheiben gewechselt werden. Während die Schützen sich ausruhten, fuhr immer jemand mit einem Drahtesel (so muß mann die Fahrräder einfach bezeichnen) 300m hin und zurück zum Scheiben tauschen.
Birger kam mit der Waffe und dem Lichtverhältnissen leider garnicht klar und war am Ende mit seinem Ergebnis von 554 Ringen doch etwas enttäuscht.
Gregor hingegen war nach drei Jahren Pause,mit Serien von 192,192,194 und 578 Ringen sehr zufrieden.
Nach einer kurzen Umbauphase folgten nun Harald und Günter mit ihrem Probeschießen.
Harald absolvierte einen guten Wettkampf, wobei der eine oder andere Schuss nicht so ganz die Mitte fand. Aber mit Serien von 191,194,191 erzielte er 576 Ringe und belegte am Ende Platz drei.
Günter hingegen legte mit 196 Ringen los wie ein Großer, ließ dann noch zweimal 193 folgen und gewann souverän mit 582 Ringen vor Gregor.
Nach den Limitzahlen vom vergangenen Jahr haben sich Harald, Gregor und Günter sowohl als Mannschaft als auch im Einzel für die DM in München qualifiziert.
Am frühen Nachmittag gab es dann in der Nähe des Segelflugplatzes, den von Günter selbstgemachten Kartoffelsalat mit Frikadellen und nen kleinen Schluck aus der Pulle. Günter kann eben nicht nur schießen!!!