Bei der diesjährigen 42.Internationalen Hamwarder Schießsportwoche gab es bei durchweg guten Bedingungen wieder tollen Sport und auch hervorragende Ergebnisse zu sehen. Die Starter aus insgesamt 5 Nationen absolvierten dabei nahezu 700 Starts an den 17 Wettkampftagen. Die Teilnehmer hatten dabei auch weite Anreisen zurückzulegen, so z.B. aus dem Norden aus Oslo und aus dem Süden aus der Nähe von Ravensburg. Den Reiz der Hamwarder Schießsportwoche macht immer wieder das tolle Nebeneinander von Weltklasse- und Jedermann-Schützen aus.
Herausragendes Ergebnis waren die beiden neuen Schießsportwochen-Rekorde des dänischen Weltcupschützen Kenneth Nielsen im KK-Liegendwettkampf mit 599 von 600 möglichen Ringen als auch im KK-Liegendwettkampf nach internationaler Zehntelwertung mit 628,4 Ringen, mit denen er überlegen die beiden Einzelwertungen gewann.
Es gab aber auch sonst noch viele erstklassige Ergebnisse zu bewundern. Im KK-Liegendkampf gewann der Schwede Mikael Johannson mit 592 Ringen die Wertung in der Altersklasse. In der Seniorenklasse gab es auf den ersten 3 Plätzen mit jeweils 591 Ringen einen engen Kampf um die Medaillen. Es gewann Wolfgang Brauns (Kleinenbremen) vor Wolfhard Walde (Harburger Schützengilde) und Klaus Mohr (Hubertus Kiel). Aber auch im Nachwuchsbereich gab es hervorragende Ergebnisse bei den Junioren durch Anders Christensen (Kolding SF) mit 592 Ringen und Christina Herskind (Jylland SF) mit 591 Ringen, beide aus Dänemark.
Im großen KK-Dreistellungskampf mit jeweils 40 Schuß in den Anschlagsarten knieend, liegend und stehend dominierte Michael Klein vom SV Fenken mit sehr guten 1169 Ringen. Im KK- Dreistellungskampf 3x20 Schuß erzielte der Altersschütze Arne Morten Nyfløt aus Baerum bei Oslo mit 570 Ringen das beste Resultat aller Teilnehmer.
Auch beim Schießen mit dem Luftgewehr wurden hohe Ergebnisse erzielt. In der Schützenklasse belegten Lars Ørum (Jylland SF) und Alexander Helleskov (Trehøje SF) ringgleich mit 592 Ringen die beiden ersten Plätze. Ein für ihr Alter herausragendes Ergebnis erzielte die Schülerin Sara Alexis (Jylland SF) mit 194 Ringen von 200 möglichen Ringen. In der Damenklasse gewann Stefanie Reimers vom SV Ramelsloh mit 390 Ringen, bei den Juniorinnen ihre Vereinskollegin Monja Neder mit 386 Ringen. In der Damenaltersklasse siegte Kirsten Witt vom SV Hamwarde mit 383 Ringen.
Auch in den Pistolendisziplinen gab es gute Leistungen. Mit der Luftpistole schossen in der Altersklasse Holger Kiehl vom SV Oedeme mit 377 Ringen und in der Damenklasse Katrin Knaipp von den Eutiner Sportschützen mit 375 Ringen die besten Ergebnisse. Mit der KK-Sportpistole erzielte Uwe Knapp vom PC Rendsburg mit 570 Ringen das beste Ergebnis aller Teilnehmer.
Aber auch im Auflagebereich mussten hohe Ergebnisse geschossen werden, um die begehrten Medaillen zu gewinnen. Die besten Ergebnisse schossen dabei die Senioren Peter Weinreich von Hubertus Kiel mit 315,1 Ringen in der Disziplin LG-Auflage und Karlheinz Volles vom SV Büchen mit 306,6 Ringen in der Disziplin KK-Auflage 50m.